Also sorgt der Upload Filter bald dafür, das bald nur noch kommerzielle Website-Betreiber sich im Internet präsentieren können?
Deswegen kommen bald Schlechte Zeiten, für Diskussionsforen, wenn die EU-Richtlinie und speziell Artikel 13 (Upload Filter) zum, Einsatz kommt. Infolgedessen muss jedes Bild, jeder Textbeitrag dann vor der Veröffentlichung, vollautomatisch auf Urheberrechtsverletzungen untersucht werden. Das heißt, dass eine freie Diskussion nahezu unmöglich wird. Demzufolge werden durch Artikel 13 Hunderte von Forenbetreibern betroffen sein. Des weiteren wird uns Artikel 13 für jeden Verstoß unserer Mitglieder unmittelbar haftbar machen. Deswegen werden uns massive Haftungsrisiken mit unabsehbaren juristischen und finanziellen Konsequenzen aufbürdet.
Außerdem wurden für Diskussionsforen keine Ausnahmen eingeräumt wie z. B. für Wikipedia, GitHub, eBay oder Dropbox. Während die großen Konzerne Ausnahmen eingeräumt bekommen, bleiben die Forenbetreiber auf der Strecke liegen. Das Forum, das ich betreibe, hilft Menschen mit informativen Beiträgen, die für jeden einzelnen User sehr wichtig sind. Jedoch wird so etwas durch solche Maßnahmen in Zukunft kaum noch möglich sein. Des weiteren ist die benötigte Software, die dann notwendig sein wird, sehr teuer und das kann sich ganz sicher kein Forenbetreiber leisten.
Wegen dieser Unsicherheiten und dem juristischen und finanziellen Haftungsrisiko werden viele Diskussionsforen schließen müssen, da kleine Vereine oder ehrenamtliche Betreiber diese Situation nicht tragen können. Aus diesem Grund, möchte ich jeden, dem die Freiheit im Internet am Herzen liegt die Petition zu unterschreiben, damit auch weiterhin Foren mit ihren Informationen helfen können.
Demzufolge würde ich mich sehr freuen, wenn ihr diese Petition auch unterschreibt, damit Foren nicht geschlossen werden müssen.
- Kampagne gegen Upload-Filter unterzeichnen. change.org
- Abgeordnete direkt anschreiben. saveyourinternet
Text-Vorschläge werden gestellt.
Aufrufe: 1379